Funktionalität und Vorteile von Datenloggern beim Transport und der Lagerung von Waren
Einführung
Datenlogger sind unverzichtbare Geräte zur Überwachung und Aufzeichnung von Umweltbedingungen wie Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Erschütterungen. Sie spielen eine entscheidende Rolle beim Transport und der Lagerung von Waren, um die Qualität und Sicherheit der Produkte zu gewährleisten. In diesem Artikel erklären wir die Funktionsweise und Vorteile von Datenloggern in diesen Prozessen.
Wie Datenlogger funktionieren
Sensoren und Datenerfassung
Datenlogger sind mit hochempfindlichen Sensoren ausgestattet, die kontinuierlich Umweltbedingungen wie Temperatur und Luftfeuchtigkeit messen. Diese Sensoren erfassen präzise Daten, die für die Qualitätssicherung der Waren unerlässlich sind.
Datenerfassung und Speicherung
Die gesammelten Daten werden in regelmäßigen Abständen im internen Speicher des Datenloggers aufgezeichnet oder in Echtzeit übertragen. Moderne Datenlogger verfügen über große Speicherkapazitäten, die eine langfristige Datenerfassung ermöglichen.
Zuverlässige Stromversorgung
Datenlogger werden in der Regel von langlebigen Batterien betrieben, um einen kontinuierlichen Betrieb zu gewährleisten. Einige Modelle bieten Optionen für eine externe Stromversorgung.
Datenübertragung und -analyse
Die erfassten Daten können über USB, Bluetooth, WLAN oder Mobilfunk übertragen werden. Spezialisierte Software ermöglicht eine detaillierte Analyse und Visualisierung der aufgezeichneten Daten.
Vorteile von Datenloggern beim Transport und der Lagerung
Qualitätssicherung für empfindliche Waren
Datenlogger überwachen kontinuierlich die Umweltbedingungen und erkennen sofort Abweichungen, die die Qualität von Lebensmitteln, Arzneimitteln oder chemischen Produkten beeinträchtigen könnten. Dies ist entscheidend für die Aufrechterhaltung optimaler Lager- und Transportbedingungen.
Schadensvermeidung
Datenlogger helfen, Schäden an Waren zu verhindern, indem sie ungünstige Umweltbedingungen frühzeitig erkennen. Probleme wie übermäßige Hitze, Feuchtigkeit oder Erschütterungen können rechtzeitig identifiziert und behoben werden.
Dokumentation und Nachweis der Einhaltung von Vorschriften
Die aufgezeichneten Daten dienen als Nachweis für die Einhaltung der vorgeschriebenen Lager- und Transportbedingungen. Dies ist besonders wichtig in regulierten Branchen wie der Lebensmittel- und Pharmaindustrie.
Erhöhte Effizienz und Prozessoptimierung
Durch die Analyse der Daten können Schwachstellen in den Transport- und Lagerprozessen identifiziert und optimiert werden. Dies führt zu verbesserter Effizienz und Kosteneinsparungen.
Erhöhung der Kundenzufriedenheit
Datenlogger tragen zur Sicherstellung der Produktqualität bei, was die Kundenzufriedenheit erhöht. Transparente Informationen über die Bedingungen während des Transports und der Lagerung stärken das Vertrauen der Kunden.
- Perfekt für Langzeitmessungen: Speicher erfasst bis zu 1 Million Messwerte; Batteriestandzeit kann bis zu 3 Jahre erreichen
- Praktisch: Auf dem Logger-Display lesen Sie aktuelle Messwerte, Min-/Max-Werte, Grenzwerte und Grenzwertverletzungen ab
- Mit dem Set sind Sie sofort startklar: inklusive drei Temperatur-Logger, Basic-Software auf CD, USB-Interface, SD-Speicherkarte, Schloss- und Wandhaltungen
- HACCP konform, EN 12830 zertifiziert, Schutzklasse IP 65
- Für Langzeitmessungen optimal: Messdatenspeicher für 1 Million Messwerte, Batteriestandzeit von bis zu 3 Jahren
- Inklusive Wandhaltung
- HACCP konform, EN 12830 zertifiziert, Schutzklasse IP 65
- Datenauswertung: drei mögliche Software-Varianten zur Auswahl, Basic-Software kostenfrei als Download erhältlich
- Für Langzeitmessungen ideal: 1 Million Messwerte speicherbar, Batteriestandzeit von bis zu 3 Jahren
- Inklusive Wandhaltung
- HACCP konform, EN 12830 zertifiziert, Schutzart IP 65
- Datenauswertung: drei unterschiedliche Software-Versionen erhältlich, Basic-Software kostenlos
- Praktisch für häufige oder dauerhafte Messungen: Speicherkapazität von 1 Million Messwerte, bis zu 3 Jahre Batteriestandzeit
- Sehr großer Temperaturmessbereich von -50 °C bis +1000 °C
- Inklusive Wandhaltung
- Messdaten-Auswertung und —Dokumentation: drei verschiedene Software-Versionen auswählbar, Basic-Software als kostenfreier Download erhältlich
- Kontinuierliche Messung und Dokumentation von Temperatur, relativer Feuchte und Taupunkt
- Problemlose Langzeitmessung: großer Speicher für bis zu 1 Million Messwerte, 3 Jahre Batteriestandzeit
- Schnelle Reaktionszeit und präzise Messung durch externen Feuchtefühler
- Software ComSoft Basic kostenlos zum Download erhältlich
- Optimal für Langzeitmessungen: Datenspeicher für bis zu 2 Millionen Messwerte, bis zu 8 Jahre Batteriestandzeit
- Hochgenaue Messungen durch den Temperatursensor Pt100
- Zertifiziert nach EN 12830, konform zu HACCP und wasserdicht gemäß IP 68
- Drei Software-Varianten für die Datenverwaltung am PC erhältlich, Basic-Software als kostenloser Download verfügbar
- Optimal für Langzeitmessungen: Datenspeicher für bis zu 2 Millionen Messwerte, bis zu 8 Jahre Batteriestandzeit
- Hochgenaue Messungen mit Pt100-Fühler: Anschlüsse für 2 externe Fühler vorhanden
- Zertifiziert nach EN 12830, konform zu HACCP und wasserfest gemäß IP 65
- Drei Software-Varianten für die Datenverwaltung am PC zur Auswahl, Basic-Software als Gratis-Download erhältlich
- Optimal für Langzeitmessungen: Datenspeicher für bis zu 2 Millionen Messwerte, bis zu 8 Jahren Batteriestandzeit
- 4 Eingänge für optionale Thermoelement-Fühler (Temperaturfühler TE Typ K, Typ T, Typ J)
- Industrietauglich durch robustes Metallgehäuse und Schutzklasse IP 65
- Für die Datenauswertung am PC können Sie zwischen drei Software-Versionen wählen, Basic-Software gratis als Download erhältlich
- Großer Messdatenspeicher für bis zu 2 Millionen Messwerte, Batteriestandzeit von bis zu 8 Jahren
- Bis zu vier Temperaturwerte gleichzeitig erfassen und dokumentieren
- Extrem großer Messbereich von -200 °C bis 1000 °C
- Für die Datenauswertung am PC stehen drei Software-Varianten zur Auswahl, Basic-Software kostenfrei als Download erhältlich
- Kontinuierliche Messung und Dokumentation von Temperatur, relativer Feuchte und Taupunkt
- Bis zu zwei Feuchte- und Temperaturwerte gleichzeitig erfassen mit optional anschließbaren Fühlern
- Problemlose Langzeitmessung: großer Speicher für bis zu 2 Millionen Messwerte, 8 Jahre Batteriestandzeit
- Für die Datenauswertung am PC stehen drei Software-Varianten zur Auswahl, Basic-Software kostenfrei als Download erhältlich
- Datenspeicher für bis zu 2 Millionen Messwerte, bis zu 8 Jahre Batteriestandzeit
- Luftfeuchtigkeit und Temperatur auf zwei Kanälen messen dank zwei Anschlüssen für externe Sensoren
- Robustes Metallgehäuse und Schutz gegen Staub und Strahlwasser gemäß Schutzart IP 65
- Für die Messdaten-Analyse am PC stehen drei Software-Versionen zur Verfügung, Basic-Software gratis downloadbar
- Kontinuierliche Messung und Dokumentation von Absolutdruck
- Zusätzlich bis zu zwei Feuchte- und Temperaturwerte gleichzeitig erfassen mit optional anschließbaren Fühlern
- Großer Messdatenspeicher für bis zu 2 Millionen Messwerte, Batteriestandzeit von bis zu 8 Jahren
- Für die Datenauswertung am PC stehen drei Software-Varianten zur Auswahl, Basic-Software kostenfrei als Download erhältlich
- Einsatzzeit von 90 Tagen
- Alles in einem Logger: PDF-Messdaten, Konfigurationsdatei, Kalibrierzertifikat und Bedienungsanleitung
- Sofortige Erstellung eines PDF-Berichts direkt nach Anschluss an den Rechner
- Konform zu GxP, 21 CFR Part 11, HACCP und EN 12830
- Transportüberwachung über eine Einsatzzeit von 150 Tagen
- Alles in einem Logger: PDF-Messdaten, Konfigurationsdatei, Kalibrierzertifikat und Bedienungsanleitung
- Sofortige Erstellung eines PDF-Berichts direkt nach Anschluss an den Rechner
- Konform zu GxP, 21 CFR Part 11, HACCP und EN 12830
- Transportüberwachung über eine unbegrenzte Einsatzzeit
- Alles in einem Logger: PDF-Messdaten, Konfigurationsdatei, Kalibrierzertifikat und Bedienungsanleitung
- Sofortige Erstellung eines PDF-Berichts direkt nach Anschluss an den Rechner
- Konform zu GxP, 21 CFR Part 11, HACCP und EN 12830
- Transportüberwachung über eine unbegrenzte Einsatzzeit
- Für Transporte mit Trockeneis bis -80 °C einsetzbar
- Alles in einem Logger: PDF-Messdaten, Konfigurationsdatei, Kalibrierzertifikat und Bedienungsanleitung
- Sofortige Erstellung eines PDF-Berichts direkt nach Anschluss an den Rechner
- Transportüberwachung über eine unbegrenzte Einsatzzeit
- Alles in einem Logger: PDF-Messdaten, Konfigurationsdatei und Bedienungsanleitung
- Sofortige Erstellung eines PDF-Berichts direkt nach Anschluss an den Rechner
- Konform zu GxP, 21 CFR Part 11 und HACCP
- Transportüberwachung über eine unbegrenzte Einsatzzeit
- Alles in einem Datenlogger: PDF-Messdaten, Konfigurationsdatei und Bedienungsanleitung
- Sofortige Erstellung eines PDF-Berichts direkt nach Anschluss an den Rechner
- Konform zu GxP, 21 CFR Part 11 und HACCP
- Kostengünstige Temperaturüberwachung: Der Einweg-USB-Datenlogger EBI 330-T30 sorgt für die kontinuierliche Überwachung der Temperatur während des Transports von temperatursensiblen Waren.
- Einfache Verbindung: Über die USB-Schnittstelle kann der Logger einfach mit jedem PC verbunden werden.
- Automatische PDF-Berichte: Erzeugt automatisch einen PDF-Bericht am Zielort ohne zusätzliche Software.
- FDA 21 CFR Part 11 konform: Die optionale Software zur Auswertung entspricht den FDA-Anforderungen.
- Flexible Programmierung: Der Logger kann vorab oder online konfiguriert werden.
- Lange Batterielaufzeit: Die integrierte Batterie ermöglicht eine Nutzung von bis zu 100 Tagen.
- Robustes Design: Wasserdicht (IP 65) und stoßfest, geeignet für raue Bedingungen.
- Hohe Speicherkapazität: Speichert bis zu 6000 Messwerte.