Transport-Tracking in Echtzeit
Die Globalisierung hat in den letzten Jahren zu einem erheblichen Wachstum auf dem Weltmarkt geführt. In Folge dessen hat sich Zahl der internationalen Warentransporte erheblich erhöht. Weltweit unterschiedliche Standards in der Logistik sowie unterschiedliche Qualifikationen im Transportwesen sind unter anderem ein wesentlicher Grund für eine oft schlechte Transportqualität und sich daraus ergebende Transportschäden.
Aufgrund der Vielzahl von beteiligten Transportunternehmen innerhalb einer Lieferkette ist die Beweisführung zur Ermittlung des Schadenverursachers oft schwierig, wenn nicht sogar unmöglich.
Um in solchen Fällen Transparenz in die Lieferkette zu bekommen, hilft den Versendern der Einsatz von Datenloggern mit Echtzeit-Tracking. Die Logger informieren nicht nur über die aktuelle Position, sondern übersenden Alarmmeldungen per E-Mail, wenn Grenzwerte zuvor bestimmter Parameter über- oder unterschritten werden. Zu diesen Parametern gehören z.B. Stoß, Temperatur, Feuchte oder Licht. Die gesammelten Messwerte werden üblicherweise per Übertragung an eine Cloud verwaltet und können mit jedem internetfähigen Endgerät zu jeder Zeit abgerufen und eingesehen werden.
Professioneller Stoßdatenlogger mit Echtzeitübertragung zur Aufzeichnung von Stößen, Vibrationen, Temperatur und Feuchtigkeit - zur Reduzierung und Vermeidung von Transportschäden.
Echtzeit Datenabfrage via SpotSee Cloud
ShockLog 298 HT + Cellular Modul
Preis beinhaltet eine Übertragungsgebühr für die ersten 6 Monate
- Real-Time-Überwachung von Stoßbelastungen, Temperaturen und Luftfeuchtigkeit sowie Standortverfolgung
- Sicherer Zugang zu Informationen über die Spotsee-Cloud
- Echtzeit-Berichterstattung über unzulässige Bedingungen während des Transportes
- Batterielebensdauer von 1-7 Jahren (je nach Anwendung)
- Datenübertragung über 4G LTE-M-Mobilfunknetz oder öffentliche WLAN-Netzwerke (falls Mobilfunkabdeckung eingeschränkt)
- SIM-Kartengebühr für 12 Monate inkl.
Einwegdatenlogger zur Überwachung von Temperatur (erweiterter Messbereich) und Standort
- konfigurierbare Mess- und Übertragungsintervalle
- Sensoren für Temperatur mit erweitertem Messbereich -200°C bis 100°C
- Standortabfrage über GSM
- Datenübertragung durch 4G LTE Technologie mit 2G Fallback
- inkl. Weltweiter Datenflatrate
Einwegdatenlogger zur Überwachung von Temperatur, Licht und Standort
- konfigurierbare Mess- und Übertragungsintervalle
- Sensoren für Temperatur, Licht und Standort
- Datenübertragung durch 4G LTE Technologie mit 2G Fallback
- inkl. Weltweiter Datenflatrate
Einwegdatenlogger zur Überwachung von Temperatur, Feuchte, Licht und Standort
- Version mit Nicht-Lithium-Batterie
- konfigurierbare Mess- und Übertragungsintervalle
- Sensoren für Temperatur, Luftfeuchte, Licht und Standort
- Datenübertragung durch 4G LTE Technologie mit 2G Fallback
- inkl. Weltweiter Datenflatrate
Einwegdatenlogger zur Überwachung von Temperatur (erweiterter Messbereich) und Standort
- Version mit Nicht-Lithium-Batterie
- konfigurierbare Mess- und Übertragungsintervalle
- Sensoren für Temperatur mit erweitertem Messbereich -200°C bis 100°C
- Standortabfrage über GSM
- Datenübertragung durch 4G LTE Technologie mit 2G Fallback
- inkl. Weltweiter Datenflatrate
Einwegdatenlogger zur Überwachung von Temperatur, Feuchte, Licht und Standort
- konfigurierbare Mess- und Übertragungsintervalle
- Sensoren für Temperatur, Luftfeuchte, Licht und Standort
- Datenübertragung durch 4G LTE Technologie mit 2G Fallback
- inkl. Weltweiter Datenflatrate
- Cargo Tracking in Echtzeit / für LTE- und 2G-Mobilfunknetz
- Standort, Temperatur, Luftfeuchte, Taupunkt, Stoß, Bewegung, Türöffnung
- Stoßmessbereich: 1g bis 26g
- 90 Tage Laufzeit
- Verlängerung der Laufzeit individuell mit "Pay As You Go"
- wiederaufladbar und wiederverwendbar
- Sensoren: GPS, Bewegung, Auslastung, Temperatur, Feuchtigkeit, Stoß, Licht und Neigung
- Netzwerktechnologie: 3G/2G
- IP65
- Sensoren: GPS, Bewegung, Auslastung, Temperatur, Feuchtigkeit, Stoß, Licht und Neigung
- Netzwerktechnologie: 2G / LTE
- IP65