Der Datenlogger testo 175 H1 misst und dokumentiert die Temperatur und relative Feuchte in Gebäuden und geschlossenen Räumen. Dank externemFeuchtefühler (Stummel) ist eine schnelle Reaktionszeit garantiert. Dasmitgelieferte Schloss schützt Ihren Datenlogger vor Fremdzugriffen.
Zusätzlichzu den aktuellen Temperatur- und Feuchtewerten zeigt der Datenloggerauch den Taupunkt auf dem Display an. Programmierte Grenzwerte, Min- undMax-Werte, Grenzwertverletzungen sowie die verbleibendeBatteriestandzeit können auf dem großen Display einfach abgelesenwerden.
Sicherheit und Komfort auf allen Ebenen
DerDatenlogger testo 175 H1 garantiert hohe Datensicherheit undzuverlässige Messergebnisse auf Basis modernster Messtechnik. Dankgroßem Speicher für bis zu 1 Million Messwerte und einerBatteriestandzeit von bis zu 3 Jahren müssen Sie den Datenlogger auchbei kürzerem Messtakt selten auslesen. Die Standardbatterien (AAA) sindjederzeit bei Bedarf durch den Nutzer selbst wechselbar.
Programmierung und Auswertung des Datenloggers für Temperatur und Feuchte
ZumProgrammieren und Auslesen des Datenloggers sowie zur Auswertung derMessdaten am PC stehen Ihnen drei Software-Versionen zur Auswahl:
-
SoftwareComSoft Basic – kostenlos zum Download erhältlich – erlaubt dieschnelle Programmierung des Datenloggers sowie eine einfacheDatenanalyse
-
Software ComSoft Professional – optional erhältlich– bietet Ihnen unterschiedliche Möglichkeiten zur detaillierterenAuswertung der Temperatur- und Feuchtewerte
-
Software ComSoft CFR21 Part 11 – optional erhältlich – optimal für die speziellenAnforderungen im pharmazeutischen Bereich nach CFR 21 Part 11
Achtung:Zur Programmierung des Datenloggers benötigen Sie ein USB-Kabel, dasnicht im Lieferumfang enthalten ist. Die Übertragung gespeicherterMessdaten vom Datenlogger zum PC erfolgt per USB-Kabel oder SD-Karte –beides können Sie als Zubehör beim Kauf Ihres testo 175 H1 optionalmitbestellen.
Anwendungsbereiche für den Datenlogger testo 175 H1
Derprofessionelle Datenlogger kommt überall dort zum Einsatz, wo Sieabsolute Kontrolle über die Temperatur- und Feuchtewerte ingeschlossenen Räumen benötigen: ob Sie das Gebäudeklima überwachen, dasLager- und Archivklima prüfen oder das ideale Arbeitsklima findenwollen. Der mit dem Gehäuse fest verbundene, externe Feuchtefühler(Stummel) garantiert eine schnelle Reaktionszeit.
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
Testo SE & Co. KGaA
Celsiusstr. 2
Baden-Württemberg
Titisee-Neustadt, Deutschland, 79822
info@testo.de
- Messbereich
- 0 bis 100 %rF*
- Genauigkeit
- ±2 %rF (2 bis 98 %rF) bei +25 °C
- Auflösung
- 0,1 %rF
- Messbereich
- -40 bis +50 °Ctd
- Genauigkeit
- +0,03 %rF/K
- Messbereich
- -20 bis +55 °C
- Genauigkeit
- ±0,4 °C (-20 bis +55 °C)
- Auflösung
- 0,1 °C
- Abmessungen
- 149 x 53 x 27 mm
- Betriebstemperatur
- -20 bis +55 °C
- Schutzklasse
- IP54
- Kanäle
- 2 intern
- Batterietyp
- 3 x AlMn Typ AAA oder Energizer
- Standzeit
- 3 Jahre bei 15 min Messtakt
- Speicher
- 1.000.000 Messwerte
- Lagertemperatur
- -20 bis +55 °C