Funktionalität und Vorteile von Datenloggern beim Transport und der Lagerung von Waren
Einführung
Datenlogger sind unverzichtbare Geräte zur Überwachung und Aufzeichnung von Umweltbedingungen wie Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Erschütterungen. Sie spielen eine entscheidende Rolle beim Transport und der Lagerung von Waren, um die Qualität und Sicherheit der Produkte zu gewährleisten. In diesem Artikel erklären wir die Funktionsweise und Vorteile von Datenloggern in diesen Prozessen.
Wie Datenlogger funktionieren
Sensoren und Datenerfassung
Datenlogger sind mit hochempfindlichen Sensoren ausgestattet, die kontinuierlich Umweltbedingungen wie Temperatur und Luftfeuchtigkeit messen. Diese Sensoren erfassen präzise Daten, die für die Qualitätssicherung der Waren unerlässlich sind.
Datenerfassung und Speicherung
Die gesammelten Daten werden in regelmäßigen Abständen im internen Speicher des Datenloggers aufgezeichnet oder in Echtzeit übertragen. Moderne Datenlogger verfügen über große Speicherkapazitäten, die eine langfristige Datenerfassung ermöglichen.
Zuverlässige Stromversorgung
Datenlogger werden in der Regel von langlebigen Batterien betrieben, um einen kontinuierlichen Betrieb zu gewährleisten. Einige Modelle bieten Optionen für eine externe Stromversorgung.
Datenübertragung und -analyse
Die erfassten Daten können über USB, Bluetooth, WLAN oder Mobilfunk übertragen werden. Spezialisierte Software ermöglicht eine detaillierte Analyse und Visualisierung der aufgezeichneten Daten.
Vorteile von Datenloggern beim Transport und der Lagerung
Qualitätssicherung für empfindliche Waren
Datenlogger überwachen kontinuierlich die Umweltbedingungen und erkennen sofort Abweichungen, die die Qualität von Lebensmitteln, Arzneimitteln oder chemischen Produkten beeinträchtigen könnten. Dies ist entscheidend für die Aufrechterhaltung optimaler Lager- und Transportbedingungen.
Schadensvermeidung
Datenlogger helfen, Schäden an Waren zu verhindern, indem sie ungünstige Umweltbedingungen frühzeitig erkennen. Probleme wie übermäßige Hitze, Feuchtigkeit oder Erschütterungen können rechtzeitig identifiziert und behoben werden.
Dokumentation und Nachweis der Einhaltung von Vorschriften
Die aufgezeichneten Daten dienen als Nachweis für die Einhaltung der vorgeschriebenen Lager- und Transportbedingungen. Dies ist besonders wichtig in regulierten Branchen wie der Lebensmittel- und Pharmaindustrie.
Erhöhte Effizienz und Prozessoptimierung
Durch die Analyse der Daten können Schwachstellen in den Transport- und Lagerprozessen identifiziert und optimiert werden. Dies führt zu verbesserter Effizienz und Kosteneinsparungen.
Erhöhung der Kundenzufriedenheit
Datenlogger tragen zur Sicherstellung der Produktqualität bei, was die Kundenzufriedenheit erhöht. Transparente Informationen über die Bedingungen während des Transports und der Lagerung stärken das Vertrauen der Kunden.
- Bluetooth-Kommunikation bis zu 500 Meter (Freifeld)
- Temperaturbereich : -40 / +85°C
- Genauigkeit: ± 0.5°C
- Batterielebensdauer : Bis zu 5 Jahre
- Speicher : 4000 Punkte Bluetooth
- Gehäuse Wasserdicht IP 68
- Abmessungen und Gewicht Durchmesser 57 mm - Höhe 20 mm – Gewicht 41 Gramm
- Konformität EN 12830
- Montage In Ihrem Kühlfach: mit Klebe- oder Schraubmontagebüge
Die GPS-Bake zur Standortüberwachung von Kühltransportern
- kann mit bis zu zwei PixieTemp verbunden werden
- Ortungssysteme : GPS, GLONASS, GALILEO, BEIDOU, QZSS, AGPS
- Mobilfunktechnologie : LTE CAT1, UMTS/HSPA+ und GSM/GPRS/EDGE
- Interner Akku zur Datenübertragung stehender Fahrzeuge
- Bluetooth : 4.0 + LE
- Anschluss an der Diagnosebuchse
- Interne GPS- und Mobilfunk-Antennen
- Einweg-Temperaturdatenlogger
- Temperatur und rel. Luftfeuchtigkeit
- -30°C bis +70°C
- bis zu 180 Tage Aufzeichnungsdauer bei 10 min. Messintervall
- (andere Optionen auf Anfrage)
- Multifunktions-LCD-Display
- PDF-Report
- EN 12830, CE, RoHS
- Kalibrierzertifikat
- Maße: 93 x 47 x 8 mm
- Präzise Temperaturüberwachung
- Extreme Kältetauglichkeit bis -90°C
- Einfache Bedienung
- Kontinuierliche Datenaufzeichnung
- Umfassende Schock- und Vibrationsüberwachung: Der MSR165 ist speziell für die Messung von Schocks, Vibrationen und Stößen ausgelegt, ausgestattet mit einem 3-Achsen-Beschleunigungssensor (±15 g oder ±200 g).
- Lange Aufzeichnungsdauer: Mit einer Batterielaufzeit von bis zu 5 Jahren eignet sich der Logger für Langzeitanwendungen in der Transportüberwachung.
- Enorme Speicherkapazität: Der Speicher kann über 1 Milliarde Messwerte erfassen, was die Analyse selbst über lange Zeiträume ermöglicht.
- Vielfältige Sensoroptionen: Ausgestattet mit zusätzlichen Sensoren für Temperatur, Feuchtigkeit, Druck und Licht für umfassende Umweltüberwachung.
- Leistungsstarke Analyse-Software: Die MSR ShockViewer-Software ermöglicht eine detaillierte Auswertung der erfassten Schock- und Vibrationsdaten.
Professioneller Stoßdatenlogger mit Echtzeitübertragung zur Aufzeichnung von Stößen, Vibrationen, Temperatur und Feuchtigkeit - zur Reduzierung und Vermeidung von Transportschäden.
Echtzeit Datenabfrage via SpotSee Cloud
ShockLog 298 HT + Cellular Modul
Preis beinhaltet eine Übertragungsgebühr für die ersten 6 Monate
- Real-Time-Überwachung von Stoßbelastungen (1g bis 200g), Temperaturen und Luftfeuchtigkeit sowie Standortverfolgung
- Sicherer Zugang zu Informationen über die Spotsee-Cloud
- Echtzeit-Berichterstattung über unzulässige Bedingungen während des Transportes
- Batterielebensdauer von 1-7 Jahren (je nach Anwendung/ mit wechselbarer Batterie)
- Datenübertragung über 4G LTE-M-Mobilfunknetz oder öffentliche WLAN-Netzwerke (falls Mobilfunkabdeckung eingeschränkt)
- SIM-Kartengebühr für 12 Monate inkl.
- Preis setzt sich aus 192€ Gerätepreis & 10€ Monatlicher Übertragungsgebühr (12 Monate Laufzeit) zusammen
Einweg Temperaturindikator
- Wasserdicht und Lebensmittelecht
- Intelligente LED Statusüberwachung
- Kostengünstig und zuverlässig
- Verfügbar für verschiedene Temperaturbereiche
- Messbereich bis ±24 g pro Achse
- Speicherkapazität: 286 Ereignisse
- Datenlogger zur Messung von Stoß und Temperatur
- Zusätzlich 9 Stoßereignisse mit Detailverlauf
- Datenübertragung kabellos mit NFC
- Schutzart IP 50