Funktionalität und Vorteile von Datenloggern beim Transport und der Lagerung von Waren
Einführung
Datenlogger sind unverzichtbare Geräte zur Überwachung und Aufzeichnung von Umweltbedingungen wie Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Erschütterungen. Sie spielen eine entscheidende Rolle beim Transport und der Lagerung von Waren, um die Qualität und Sicherheit der Produkte zu gewährleisten. In diesem Artikel erklären wir die Funktionsweise und Vorteile von Datenloggern in diesen Prozessen.
Wie Datenlogger funktionieren
Sensoren und Datenerfassung
Datenlogger sind mit hochempfindlichen Sensoren ausgestattet, die kontinuierlich Umweltbedingungen wie Temperatur und Luftfeuchtigkeit messen. Diese Sensoren erfassen präzise Daten, die für die Qualitätssicherung der Waren unerlässlich sind.
Datenerfassung und Speicherung
Die gesammelten Daten werden in regelmäßigen Abständen im internen Speicher des Datenloggers aufgezeichnet oder in Echtzeit übertragen. Moderne Datenlogger verfügen über große Speicherkapazitäten, die eine langfristige Datenerfassung ermöglichen.
Zuverlässige Stromversorgung
Datenlogger werden in der Regel von langlebigen Batterien betrieben, um einen kontinuierlichen Betrieb zu gewährleisten. Einige Modelle bieten Optionen für eine externe Stromversorgung.
Datenübertragung und -analyse
Die erfassten Daten können über USB, Bluetooth, WLAN oder Mobilfunk übertragen werden. Spezialisierte Software ermöglicht eine detaillierte Analyse und Visualisierung der aufgezeichneten Daten.
Vorteile von Datenloggern beim Transport und der Lagerung
Qualitätssicherung für empfindliche Waren
Datenlogger überwachen kontinuierlich die Umweltbedingungen und erkennen sofort Abweichungen, die die Qualität von Lebensmitteln, Arzneimitteln oder chemischen Produkten beeinträchtigen könnten. Dies ist entscheidend für die Aufrechterhaltung optimaler Lager- und Transportbedingungen.
Schadensvermeidung
Datenlogger helfen, Schäden an Waren zu verhindern, indem sie ungünstige Umweltbedingungen frühzeitig erkennen. Probleme wie übermäßige Hitze, Feuchtigkeit oder Erschütterungen können rechtzeitig identifiziert und behoben werden.
Dokumentation und Nachweis der Einhaltung von Vorschriften
Die aufgezeichneten Daten dienen als Nachweis für die Einhaltung der vorgeschriebenen Lager- und Transportbedingungen. Dies ist besonders wichtig in regulierten Branchen wie der Lebensmittel- und Pharmaindustrie.
Erhöhte Effizienz und Prozessoptimierung
Durch die Analyse der Daten können Schwachstellen in den Transport- und Lagerprozessen identifiziert und optimiert werden. Dies führt zu verbesserter Effizienz und Kosteneinsparungen.
Erhöhung der Kundenzufriedenheit
Datenlogger tragen zur Sicherstellung der Produktqualität bei, was die Kundenzufriedenheit erhöht. Transparente Informationen über die Bedingungen während des Transports und der Lagerung stärken das Vertrauen der Kunden.
- Einweg Temperatur Datenlogger
- -30°C bis +70°C
- bis zu 180 Tage Aufzeichnungsdauer bei 10 min. Messintervall
(andere Optionen auf Anfrage) - Multifunktions-LCD-Display
- PDF-Report
- EN 12830, CE, RoHS
- Kalibrierzertifikat
- Maße: 93 x 47 x 8 mm
- Einweg Temperatur Datenlogger
- -30°C bis +70°C
- bis zu 180 Tage Aufzeichnungsdauer
- Einweg-Temperaturdatenlogger
- Temperatur und rel. Luftfeuchtigkeit
- -30°C bis +70°C
- bis zu 180 Tage Aufzeichnungsdauer bei 10 min. Messintervall
- (andere Optionen auf Anfrage)
- Multifunktions-LCD-Display
- PDF-Report
- EN 12830, CE, RoHS
- Kalibrierzertifikat
- Maße: 93 x 47 x 8 mm
Einweg Temperaturindikator
- Wasserdicht und Lebensmittelecht
- Intelligente LED Statusüberwachung
- Kostengünstig und zuverlässig
- Verfügbar für verschiedene Temperaturbereiche
- GDP konformer Mehrweg-Temperaturlogger
- Automatisch generierte PDF-Analysen
- Statusanzeige im Display
- Datenlogger zur Messung von Stoß, Temperatur und Luftfeuchtigkeit
- Schock/Vibrationsprüfung gemäß Transportnorm IEC 60721-3-2
- Messbereich bis ±24 g pro Achse
- Ringspeicher für 950 Ereignisse
- Zusätzlich 9 Stoßereignisse mit Datenverlauf
- Datenübertragung kabellos mit NFC und BLE (Bluetooth Low Energy)
- Batterie vom Anwender wechselbar
- Schutzart IP 50
HINWEIS:
Bei Erstanwendung ist das Aspion G-Log 2 Starterpaket notwendig.
Dies beinhaltet 2 Aspion G-Log 2 Datenlogger mit entsprechend notwendigem Zubehör.
Siehe nächste Position. Die hier aufgeführten Einzelgeräte können dann beliebig zugekauft werden !
- Einsatz in Kühl- und Gefrierumgebungen: Geeignet für Temperaturen von 2°C bis 8°C oder -20°C bis -80°C.
- Einfache Bedienung: Nutzerfreundliches Design für unkomplizierten Einsatz.
- Kompakte Größe: Mit Abmessungen von nur 23 x 42 x 5.6 mm leicht in verschiedenen Umgebungen einsetzbar.
- Einmaliger Gebrauch: Entwickelt für den Einweggebrauch mit irreversibler Anzeige zur Sicherstellung der Zuverlässigkeit.
- Irreversible Anzeige: Garantiert, dass einmal angezeigte Bedingungen nicht zurückgesetzt oder verändert werden können.
Einweg-Echtzeit-GSM-DatenLogger für Stoß, Neigung,Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Licht, autm. Flugmodus, Tracking, Laufzeit von bis max.120 Tage
- konfigurierbare Mess- und Übertragungsintervalle
- Sensoren für Stoß, Neigung, Temperatur, Luftfeuchte, Licht und Standort
- Datenübertragung durch 4G LTE Technologie mit 2G Fallback
- inkl. Weltweiter Datenflatrate
- Präzise Temperaturüberwachung
- Extreme Kältetauglichkeit bis -90°C
- Einfache Bedienung
- Kontinuierliche Datenaufzeichnung
- Transportüberwachung über eine Einsatzzeit von 150 Tagen
- Alles in einem Logger: PDF-Messdaten, Konfigurationsdatei, Kalibrierzertifikat und Bedienungsanleitung
- Sofortige Erstellung eines PDF-Berichts direkt nach Anschluss an den Rechner
- Konform zu GxP, 21 CFR Part 11, HACCP und EN 12830