Funktionalität und Vorteile von Datenloggern beim Transport und der Lagerung von Waren
Einführung
Datenlogger sind unverzichtbare Geräte zur Überwachung und Aufzeichnung von Umweltbedingungen wie Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Erschütterungen. Sie spielen eine entscheidende Rolle beim Transport und der Lagerung von Waren, um die Qualität und Sicherheit der Produkte zu gewährleisten. In diesem Artikel erklären wir die Funktionsweise und Vorteile von Datenloggern in diesen Prozessen.
Wie Datenlogger funktionieren
Sensoren und Datenerfassung
Datenlogger sind mit hochempfindlichen Sensoren ausgestattet, die kontinuierlich Umweltbedingungen wie Temperatur und Luftfeuchtigkeit messen. Diese Sensoren erfassen präzise Daten, die für die Qualitätssicherung der Waren unerlässlich sind.
Datenerfassung und Speicherung
Die gesammelten Daten werden in regelmäßigen Abständen im internen Speicher des Datenloggers aufgezeichnet oder in Echtzeit übertragen. Moderne Datenlogger verfügen über große Speicherkapazitäten, die eine langfristige Datenerfassung ermöglichen.
Zuverlässige Stromversorgung
Datenlogger werden in der Regel von langlebigen Batterien betrieben, um einen kontinuierlichen Betrieb zu gewährleisten. Einige Modelle bieten Optionen für eine externe Stromversorgung.
Datenübertragung und -analyse
Die erfassten Daten können über USB, Bluetooth, WLAN oder Mobilfunk übertragen werden. Spezialisierte Software ermöglicht eine detaillierte Analyse und Visualisierung der aufgezeichneten Daten.
Vorteile von Datenloggern beim Transport und der Lagerung
Qualitätssicherung für empfindliche Waren
Datenlogger überwachen kontinuierlich die Umweltbedingungen und erkennen sofort Abweichungen, die die Qualität von Lebensmitteln, Arzneimitteln oder chemischen Produkten beeinträchtigen könnten. Dies ist entscheidend für die Aufrechterhaltung optimaler Lager- und Transportbedingungen.
Schadensvermeidung
Datenlogger helfen, Schäden an Waren zu verhindern, indem sie ungünstige Umweltbedingungen frühzeitig erkennen. Probleme wie übermäßige Hitze, Feuchtigkeit oder Erschütterungen können rechtzeitig identifiziert und behoben werden.
Dokumentation und Nachweis der Einhaltung von Vorschriften
Die aufgezeichneten Daten dienen als Nachweis für die Einhaltung der vorgeschriebenen Lager- und Transportbedingungen. Dies ist besonders wichtig in regulierten Branchen wie der Lebensmittel- und Pharmaindustrie.
Erhöhte Effizienz und Prozessoptimierung
Durch die Analyse der Daten können Schwachstellen in den Transport- und Lagerprozessen identifiziert und optimiert werden. Dies führt zu verbesserter Effizienz und Kosteneinsparungen.
Erhöhung der Kundenzufriedenheit
Datenlogger tragen zur Sicherstellung der Produktqualität bei, was die Kundenzufriedenheit erhöht. Transparente Informationen über die Bedingungen während des Transports und der Lagerung stärken das Vertrauen der Kunden.
Einweg Temperaturindikator
- Wasserdicht und Lebensmittelecht
- Intelligente LED Statusüberwachung
- Kostengünstig und zuverlässig
- Verfügbar für verschiedene Temperaturbereiche
- Optimale Temperaturüberwachung: Ideal für die Kontrolle von Lager- und Transportbedingungen.
- Breiter Messbereich: Erfasst Temperaturen von -30 °C bis +70 °C mit hoher Präzision.
- Einfache Handhabung: Automatische Erstellung von PDF-Berichten ohne zusätzliche Software.
- Zuverlässige Statusanzeige: LED-Signale für Betriebsstatus und Alarmmeldungen.
- Schnelle Datenübertragung: Direkter USB-Anschluss für schnelle und unkomplizierte Auswertung.
- 2 Datenlogger ASPION G-Log 2 ( ±24 g je Achse)
- 1 USB Kartenleser (NFC) - Identiv uTrust 3700 F
- inkl. 2 Aufkleber data logger inside
- incl. PC-Software ASPION G-Log Manager und App
- RFID-Sensor: Dient der Identifikation und Überwachung von Assets.
- Robust & langlebig: IP68-Schutz, geeignet für Logistik & Industrie.
- Lange Batterielaufzeit: Interne Batterie mit bis zu 10 Jahren Laufzeit.
- Flexible Nutzung: Bis zu 8 Tags pro trusted® Datenlogger einsetzbar.
- Automatische Alarme: Meldung bei Entfernung vom gekoppelten Datenlogger.
- Kabelloser Sensor: Misst präzise Temperatur und Luftfeuchtigkeit.
- Lange Batterielaufzeit: Interne Batterie hält bis zu 10 Jahre.
- Robust & geschützt: IP65-Gehäuse, geeignet für Industrie & Logistik.
- Flexibel erweiterbar: Bis zu 4 RHT Tags pro trusted® Datenlogger nutzbar.
- Einfache Integration: Datenübertragung direkt an einen verbundenen trusted® Datenlogger.
- Präzise Temperaturüberwachung: Messbereich von -85 °C bis +70 °C, ideal für Trockeneis-Transporte.
- Wiederverwendbar & langlebig: Austauschbare Batterie mit langer Laufzeit für mehrfachen Einsatz.
- Automatische PDF- & CSV-Berichte: Manipulationssichere Auswertung über integrierten USB-C-Anschluss.
- Benutzerfreundliche Konfiguration: Individuelle Einstellung von Alarmgrenzen, Messintervall und Zeitzone.
- Verpackungseinheit: 1 Datenlogger inklusive 5-Punkte-Kalibrierzertifikat
- Präzise Temperaturkontrolle: Erfasst zuverlässig Temperaturverläufe in Lager- und Transportumgebungen.
- Integriertes Display: Zeigt aktuelle, minimale, maximale und durchschnittliche Temperaturwerte an.
- Lange Batterielaufzeit: Austauschbare Batterie mit bis zu einem Jahr Betriebsdauer.
- Inklusive Kalibrierungszertifikat: Geliefert mit einem 6-Punkt-Kalibrierzertifikat für maximale Messgenauigkeit.
- Automatische Dokumentation: Erstellt eigenständig einen PDF-Bericht ohne zusätzliche Software.
- Erweiterter Temperaturbereich: Misst zuverlässig von -100 bis +150 °C – ideal für Lagerung mit Trockeneis oder Sterilisation.
- Externer Sensor & LCD-Anzeige: 1 m Kabellänge mit Fühler und Display für aktuelle Werte, Status und Alarme.
- Sofortiger PDF-Report: Automatischer Bericht nach Messstopp – inklusive Kurven, Statistik und Tabelle.
- FDA- & 21 CFR Part 11-konform: Manipulationsgeschützte Aufzeichnungen mit passwortgeschütztem Zugriff und Kalibrierzertifikat.
- Wiederverwendbar & robust: Langlebige Batterie (1 Jahr), wechselbar – Gehäuse aus lebensmitteltauglichem ABS-Kunststoff.
- Einsatzzeit von 90 Tagen
- Alles in einem Logger: PDF-Messdaten, Konfigurationsdatei, Kalibrierzertifikat und Bedienungsanleitung
- Sofortige Erstellung eines PDF-Berichts direkt nach Anschluss an den Rechner
- Konform zu GxP, 21 CFR Part 11, HACCP und EN 12830
- Einsatz in Kühl- und Gefrierumgebungen: Geeignet für Temperaturen von 2°C bis 8°C oder -20°C bis -80°C.
- Einfache Bedienung: Nutzerfreundliches Design für unkomplizierten Einsatz.
- Kompakte Größe: Mit Abmessungen von nur 23 x 42 x 5.6 mm leicht in verschiedenen Umgebungen einsetzbar.
- Einmaliger Gebrauch: Entwickelt für den Einweggebrauch mit irreversibler Anzeige zur Sicherstellung der Zuverlässigkeit.
- Irreversible Anzeige: Garantiert, dass einmal angezeigte Bedingungen nicht zurückgesetzt oder verändert werden können.
- Transportüberwachung über eine unbegrenzte Einsatzzeit
- Für Transporte mit Trockeneis bis -80 °C einsetzbar
- Alles in einem Logger: PDF-Messdaten, Konfigurationsdatei, Kalibrierzertifikat und Bedienungsanleitung
- Sofortige Erstellung eines PDF-Berichts direkt nach Anschluss an den Rechner
- Transportüberwachung über eine unbegrenzte Einsatzzeit
- Alles in einem Logger: PDF-Messdaten, Konfigurationsdatei und Bedienungsanleitung
- Sofortige Erstellung eines PDF-Berichts direkt nach Anschluss an den Rechner
- Konform zu GxP, 21 CFR Part 11 und HACCP
- Transportüberwachung über eine Einsatzzeit von 150 Tagen
- Alles in einem Logger: PDF-Messdaten, Konfigurationsdatei, Kalibrierzertifikat und Bedienungsanleitung
- Sofortige Erstellung eines PDF-Berichts direkt nach Anschluss an den Rechner
- Konform zu GxP, 21 CFR Part 11, HACCP und EN 12830
- Transportüberwachung über eine unbegrenzte Einsatzzeit
- Alles in einem Logger: PDF-Messdaten, Konfigurationsdatei, Kalibrierzertifikat und Bedienungsanleitung
- Sofortige Erstellung eines PDF-Berichts direkt nach Anschluss an den Rechner
- Konform zu GxP, 21 CFR Part 11, HACCP und EN 12830
- Datenlogger: zur Messung von Stoß, Temperatur und Luftfeuchtigkeit
- Schock/Vibrationsprüfung: gemäß Transportnorm IEC 60721-3-2
- Messbereich: bis ±24 g pro Achse
- Ringspeicher: für 950 Ereignisse
- Zusätzlich: 9 Stoßereignisse mit Datenverlauf
- Datenübertragung: kabellos mit NFC und BLE (Bluetooth Low Energy)
- Batterie: vom Anwender wechselbar
- Gehäuse: mit Schutzart IP 65/67. Wasserdichte Ausführung
HINWEIS: Bei Erstanwendung ist das ASPION G-Log 2 Waterproof Starterpaket notwendig.
Dies beinhaltet 2 x ASPION G-Log 2 Waterproof Datenlogger mit dem entsprechend notwendigem Zubehör.
Die hier aufgeführten Einzelgeräte können beliebig zugekauft werden!
- Messbereich bis ±24 g pro Achse
- Speicherkapazität: 286 Ereignisse
- Datenlogger zur Messung von Stoß und Temperatur
- Zusätzlich 9 Stoßereignisse mit Detailverlauf
- Datenübertragung kabellos mit NFC
- Schutzart IP 65