Das Thema Fracht- bzw. Transportschäden sowie deren Vermeidung bzw. Reduzierung wirft viele Fragen auf.
Missverständnisse darüber, was abgedeckt ist, wer haftbar ist und wie man Schadensersatzansprüche effektiv geltend macht, sind mit ein Grund dafür, dass etwa die Hälfte aller Haftungsansprüche abgelehnt wird. Der Nationale Rat für Frachtsicherheit der USA (National Cargo Security Council) schätzt die jährlichen Frachtverluste auf 50 Milliarden Dollar, sodass abgewiesene Schadenersatzansprüche einen großen Teil der Einnahmeverluste ausmachen.
Um einen Anspruch gegen einen potentiellen Verursacher geltend machen zu können, müssen Sie Fahrlässigkeit eines infrage kommenden Frachtführers nachweisen. Beispiele hierfür sind z.B. unsachgemäße Ladungssicherung, Unterbrechung der Kühlkette durch fehlerhafte Kühlanlagen in Kühlcontainern, Fahrzeugen oder temperaturgeführten Lagern, nachlässige Handlingspraktiken (werfen, stoßen, kippen, herunterfallen), Ladungsdiebstahl, Unfälle mit Kränen und Gabelstaplern, Verkehrsunfälle, zu starke Rangierstöße von Güterzügen, schlechte bis unzureichende Feuchtigkeitskontrolle, z.B. bei unberechtigter Lagerung im Freien bei Regen etc.
Dies unterstreicht die Notwendigkeit, wie wichtig es ist, bei der Anmeldung oder Abwehr von Haftungsansprüchen bzw. Forderungen über nachprüfbare, unbestreitbare Beweise zu verfügen.
Mit unseren Monitoring-Produkten können Sie im Rahmen einer qualifizierten Transportüberwachung Ihre Ansprüche dokumentieren und beweisen. Wenn eine Ladung beschädigt wird und ein Schadensfall eintritt, haben Sie objektive Beweise dafür, was passiert ist und wer die Ladung zu diesem Zeitpunkt verantwortet hat.
Bei unzureichender Dokumentation ist es für Versicherungsträger und Versicherer ein Leichtes, Ansprüche abzulehnen. Sie können dieses Risiko verringern. Unsere Indikatoren und Datenlogger liefern unanfechtbare Beweise für Ereignisse, die Schäden verursacht haben können und zwar genau dann und dort, wo sie aufgetreten sind. Die Vorlage dieser Beweise machen den Unterschied zwischen Gewinn oder Verlust bei einem Schadensfall.
- Kontinuierliche Messung und Dokumentation von Absolutdruck
- Zusätzlich bis zu zwei Feuchte- und Temperaturwerte gleichzeitig erfassen mit optional anschließbaren Fühlern
- Großer Messdatenspeicher für bis zu 2 Millionen Messwerte, Batteriestandzeit von bis zu 8 Jahren
- Für die Datenauswertung am PC stehen drei Software-Varianten zur Auswahl, Basic-Software kostenfrei als Download erhältlich
- Ideal zur Überwachung der Raumluftqualität (IAQ)
- Optimale Anpassung an die Umgebung dank optionalem, individualisierbarem Deco-Cover
- Einfache Installation, Integration und Bedienung — besonders nutzerfreundlich dank Anzeige der Luftqualität nach Ampelprinzip
- Perfekt vernetzt: Datenspeicherung in der Testo-Cloud, Echtzeit-Alarm per E-Mail oder SMS (optional in Verbindung mit Advanced-Lizenz)
- Datenspeicher für bis zu 2 Millionen Messwerte, bis zu 8 Jahre Batteriestandzeit
- Luftfeuchtigkeit und Temperatur auf zwei Kanälen messen dank zwei Anschlüssen für externe Sensoren
- Robustes Metallgehäuse und Schutz gegen Staub und Strahlwasser gemäß Schutzart IP 65
- Für die Messdaten-Analyse am PC stehen drei Software-Versionen zur Verfügung, Basic-Software gratis downloadbar
- Peli Case
- Software-CD
- USB-Verbindungskabel
- 5 x iButton-Datenschlüssel
- USB-Lese- & Programmiereinheit
- Kontinuierliche Messung und Dokumentation von Temperatur, relativer Feuchte und Taupunkt
- Bis zu zwei Feuchte- und Temperaturwerte gleichzeitig erfassen mit optional anschließbaren Fühlern
- Problemlose Langzeitmessung: großer Speicher für bis zu 2 Millionen Messwerte, 8 Jahre Batteriestandzeit
- Für die Datenauswertung am PC stehen drei Software-Varianten zur Auswahl, Basic-Software kostenfrei als Download erhältlich
- Optimal für Langzeitmessungen: Datenspeicher für bis zu 2 Millionen Messwerte, bis zu 8 Jahren Batteriestandzeit
- 4 Eingänge für optionale Thermoelement-Fühler (Temperaturfühler TE Typ K, Typ T, Typ J)
- Industrietauglich durch robustes Metallgehäuse und Schutzklasse IP 65
- Für die Datenauswertung am PC können Sie zwischen drei Software-Versionen wählen, Basic-Software gratis als Download erhältlich
- Großer Messdatenspeicher für bis zu 2 Millionen Messwerte, Batteriestandzeit von bis zu 8 Jahren
- Bis zu vier Temperaturwerte gleichzeitig erfassen und dokumentieren
- Extrem großer Messbereich von -200 °C bis 1000 °C
- Für die Datenauswertung am PC stehen drei Software-Varianten zur Auswahl, Basic-Software kostenfrei als Download erhältlich
Cellular Modul für ShockLog 298 inkl. Montageplatte, Global Cellular 3G / 2G (interne SIM)
Plug-in-Erweiterung für ShockLog 298
Ermöglicht Echtzeit Datenabfrage des ShockLog 298 via SpotSee Cloud
ShockLog 298 separat erhältlich
Preis beinhaltet eine Übertragungsgebühr für die ersten 6 Monate
- Drahtloser PDF-Logger (Basisstation & Sensor)
- Einsatz in Kühlschränken, Transportboxen, Brutschränken oder Klimakammern
- Messbereich -35°C bis +50°C
- Kabellos
- Perfekt für Langzeitmessungen: Speicher erfasst bis zu 1 Million Messwerte; Batteriestandzeit kann bis zu 3 Jahre erreichen
- Praktisch: Auf dem Logger-Display lesen Sie aktuelle Messwerte, Min-/Max-Werte, Grenzwerte und Grenzwertverletzungen ab
- Mit dem Set sind Sie sofort startklar: inklusive drei Temperatur-Logger, Basic-Software auf CD, USB-Interface, SD-Speicherkarte, Schloss- und Wandhaltungen
- HACCP konform, EN 12830 zertifiziert, Schutzklasse IP 65