Shocklog 298 - Elektronische Transportüberwachung für höchste Ansprüche
Sie wollen wissen, was mit Ihrer Ware während des Transportes und der Lagerung bis hin zum Verkauf passiert? ShockLog 298 Datenlogger werden eingesetzt, um bei Schäden den Verursacher nachweisbar feststellen zu können und in Zusammenarbeit mit Versicherern Regressfragen zu klären.
Oder um Transportwege und Verpackungen zu optimieren, damit innerhalb der Logistikkette eine durchdachte Schadensprävention erreicht werden kann. Für diese Anforderungen sind ShockLog Datenlogger die erste Wahl.
Der ShockLog 298 mit verschiedenen Ausstattungsvarianten gehört zur neuesten Generation der SpotSee Datenlogger. Der ShockLog 298 ermittelt kritische Ereignisse während des Transportes, der Lagerung oder des Gebrauchs von empfindlichen Produkten. Stöße, Vibrationen und Umwelteinflüsse wie Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Luftdruck können erhebliche Schäden verursachen. Die Ermittlung bestimmter Werte sowie die mögliche Feststellung der Verursacher sind erste erfolgversprechende Maßnahmen zur Reduzierung von Transportschäden und den damit verbundenen Kosten. Der präventive Einsatz der ShockLog 298-Geräte zur Risikobegrenzung und Schadensvermeidung stehen bei der Anwendung im Vordergrund.
Den ShockLog 298 gibt es als Basismodell und in 4 Ausstattungsvarianten. Durch den Einsatz der unterschiedlichen Gerätevarianten, z. B. mit der internen Tilt & Roll-Einheit zur Messung von Neigungswinkeln bei Seetransporten oder des internen GPS-Moduls, können mit dem ShockLog 298 viele relevante Daten für die Sicherheit Ihres Transportgutes aufgezeichnet werden.
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
ShockWatch Inc DBA SpotSee 5000 Quorum Drive, Suite 550
Dallas, Texas, Vereinigte Staaten, 75254
techsupport@spotsee.io
verantwortliche Person:
Transport Control International GmbH Am Knick 9
Oststeinbek, Deutschland, 22113
info@monitoring-shop.de
Technische Daten, allgemein
Abmessungen
123 x 78 x 55 mm (L x B x H)
Stoßmessbereich
0.025 g bis 200 g
Aufzeichnungsparameter
Stöße X, Y, Z-Achse Temperatur
Displayanzeige
nein
Datum / Uhrzeit
ja
Alarmwerte
ja
Statusanzeige
ja
Kommunikation
USB, iButton
Montage
Schrauben, individuell
Arbeitsbereich
-40 °C bis +85 °C
Temperaturmessbereich
-40 °C bis +85 °C
Genauigkeit Temperatur
±2 °C
Luftfeuchtigkeitsmessbereich
0 bis 100 % rH
Genauigkeit Luftfeuchtigkeit
±3% rH bei 25 °C, 25% bis 75% rH
Taupunkt
-40 °C bis +85 °C
Kippanzeige
nein
Auflösung
0.1 %
Haltbarkeit
unbegrenzt
Passwortschutz
ja
Toleranz
±2 % bei 5 g
Batterietyp
2 x 3.6 V Lithium 2 x 1.5 V AA Alkaline
Batterielebensdauer
bis zu 12 Monate
Stromversorgung
optional extern (4.5 bis 30 V)
Speichertyp
Flash Memory
Messwertspeicherung
bis zu 870 Events pro X/Y/Z-Achse
Abtastrate
4.096 Hz max
Messdauer per Stoß
1 - 128 s
einstellbare Auto-Startverzögerung
ja
manuell einstellbare Startverzögerung
nein
Messdauer
bis zu 12 Monate
Gehäuse
Aluminium
Schutzklasse
IP67
Gewicht
515 g / ohne Batterie
Normen / Richtlinien
EMC ETSI EN 301 489-17 v1.2.1 (2002-08) ETSI EN 301 489-1 v1.6.1 (2005-09) EN61326–1:1997 +A1:2000 +A2:2001 +A3:2003 FCC RULES CFR47: PARTS 15.109 SEPTEMBER 2007 RTCA DO-160D-Section Radiated Emissions Category B CE RoHs
Die perfekte Anbringung mit Hilfe von "Bolts und Buffer"
Wenn die Gegebenheiten es zulassen und das Transportgut die Anbringung des Shocklog 298 mit Bohrlöchern ermöglicht, empfehlen wir den Einsatz von "Bolts und Buffer" .
Diese speziellen Schraubeinsätze haben die Grundfunktion eines Dübels, sorgen aber gleichzeitig für geringe Auflageflächen des Shocklogs auf blanken Metall- oder Stahlgestellen. Der vornehmliche Einsatz der "Buffer" Schraubelemente besteht in der Aufnahme und Reduktion von hohen Stoßvibrationen über Stahl oder Metallflächen die somit nicht auf den Shocklog übertragen werden, nicht aufnahmerelevant sind und für gewöhnlich auch nicht zu Stoßschäden aufgrund falschen Handlings des Transportgutes führen. So wird eine bereinigte Aufnahme von wirklich für das Transportgut nur kritischen Stoßeinwirkungen erreicht.
Sollte eine bauliche Veränderung am Transportobjekt durch Bohrungen nicht möglich sein, ist eine Anbringung mit Hilfe von stark haftendem beidseitigen Klebeband (Panzertape) oder anderen individuellen Befestigungsvarianten möglich.
Generelle Anbringungshinweise:
Wir empfehlen die Anbringung der Shocklog 298 Datenlogger möglichst am zu überwachenden Objekt selber, anstatt am Kisten-, Container- oder Trailerboden etc.
So ist eine möglichst präzise Stoßeinwirkung an direkt gefährdeten Bauteilen innerhalb des Transportobjektes möglich.
Ausnahme: Es sollen speziell die Stoßeinwirkungen auf das Verkehrsmittel ermittelt werden.
Shocklog Warnaufkleber und korrekte Anbringung des Shocklog 298
Shocklog Warnaufkleber:
Zur deutlichen Kenntlichmachung und Information an den Transporteur, daß eine elektronische Transportüberwachung installiert ist, empfehlen wir die Anbringung des Shocklog Warnaufklebers im Format DIN A4 an der Außenverpackung des Transportgutes.
Der psychologische Effekt dieser Information führt nachhaltig zu einer korrekten Behandlung Ihres Transportgutes während des gesamten Transportes.
Der Warnaufkleber weist 2-sprachig in deutsch und englisch auf die elektronische Transportüberwachung im Inneren der Verpackung hin.
Bitte beachten Sie bei der Anbringung die folgenden Hinweise:
Bei der Anbringung des Shocklog 298 ist generell auf eine präzise achsiale Ausrichtung zu achten. Die Anbringung darf nicht auf schrägen Flächen oder schiefen Ebenen erfolgen, da somit die Sensor-Sensibilitäten verändert werden.
Übliche Anbringung:
z-Achse für senkrtechte Söße
x-Achse für horizontale Stöße in Fahrtrichtung
y-Achse für Horizontale Stöße von rechts oder links
Eine fotographische Dokumentation der Anbringung ist unbedingt empfohlen, damit hinterher die ermittelten Stoßwerte den konkreten Achsbewegungen zugeordnet werden können.
ShockLog 298 Impact Recorder
Lassen Sie sich ein unverbindliches Angebot erstellen oder stellen Sie Fragen zum Artikel an unser Team!
Sie benötigen ein Angebot über mehrere Produkte? Einfach Artikel in gewünschter Menge in den Warenkorb legen und dort ein Angebot anfordern. Profitieren Sie von unseren Sonderkonditionen für Firmenkunden und Behörden.