
RFID
Was ist RFID?
Jedes Unternehmen ist darauf bedacht, Lieferkettenprozesse zu verbessern und die Kontrolle über ihre versandte Ware zu erhalten. Logistikunternehmen und Hersteller suchen daher immer nach neuen Technologien, die es ermöglichen, die Transportbedingungen ihrer Waren über die gesamte Lieferkette hinweg lückenlos zu überwachen und zu dokumentieren. Mit der RFID-Technologie erhalten Firmen eine kostengünstige Lösung zur Transportüberwachung und zur Verbesserung der Bestandskontrolle innerhalb eines Lagers. Die Anwendung eines RFID-Systems ist denkbar einfach:
Typische RFID-Tracking-Systeme bestehen aus einem Transponder, der einen kennzeichnenden Code enthält und einem Lesegerät zum Auslesen der Kennung. Anhand der RFID-Etikette, die an der Ware selbst oder am Paket befestigt werden, kann jederzeit festgestellt werden, wo sich ein Objekt zu einem bestimmten Zeitpunkt befindet. So können Waren lokalisiert und die Umgebungsbedingungen verfolgt werden - beispielsweise im Lager oder während des Transportes. Wenn Bedingungen eintreten, die Schäden am Produkt verursachen könnten, lösen RFID-Geräte Alarm aus. RFID-Lösungen sind so flexibel, dass sie problemlos in ein bestehendes ERP-System integriert werden können und so für mehr Transparenz innerhalb der Lieferketten sorgen.