SpotBot - Transportdatenlogger für Stoß und Temperatur mit Echtzeit-Tracking per SpotSee-Cloud
Sie haben Transportschäden bei Ihren empfindlichen Produkten?
Beim Einsatz von SpotBot überwachen Sie den Transport Ihrer empfindlichen und hochwertigen Produkte nahezu in Echtzeit und können so Schwachstellen während des Transportes feststellen und lokalisieren. Die gewonnenen Informationen helfen Ihnen bei der Transportanalyse um künftige Schäden zu vermeiden und die Transportqualität zusammen mit dem Spediteur zu optimieren. Einzelne Transportabschnitte können genau betrachtet werden und die aufgezeichneten Stoß- und Temperaturwerte helfen Ihnen nicht nur bei der schadensfreien Anlieferung bei Ihren Kunden, sondern sparen Ihnen erhebliche Zusatzkosten und Zeitverluste aufgrund notwendiger Ersatzlieferungen.
SpotBot ist ein autark arbeitender dreiachsialer Stoßdatenlogger mit Trackingfunktion via Cellular-Technologie (Ortung per Mobilfunk / 3G). Die während des Transportes aufgezeichneten Stoß- und Temperaturdaten werden in der SpotSee-Cloud mit authorisiertem Zugang abgebildet. Zugang zur Cloud kann von jedem internetfähigen Endgerät erfolgen. Die SpotBot-Daten werden per Mobilfunk an die Cloud gesendet und benötigen weder für die Positionsbestimmung noch für die Datenübertragung keinen freien Sichtzugang zu einem Satelliten.
- Stoßmessung bis 65 g
- Lange Batterielebensdauer bis zu 100 Tage und mehr (bei einstündigem Summary Intervall)
- Individuelle Grenzwertprogrammierung
- Alarmierung per E-Mail bei Grenzwertüberschreitung
- Stoßwertangaben der Grenzwertüberschreitungen mit Zeitstempel und geografischer Positionsangabe
- Direkter PDF-Download der Daten per USB-Kabel vom SpotBot mit den 10 stärksten Stössen, als CSV-Datei mit den 50 stärksten Stössen sowie eines Slot-Time-Reports
- Positionsbestimmung und Datenübertragung erfolgt per Mobilfunknetz / 2G, 3G - Positionsgenauigkeit ist in diesem Fall nicht metergenau
Die SpotSee-Cloud
In der SpotSee-Cloud werden die gelieferten SpotBot-Daten in Real Time abgebildet. In der Cloud können mehrere SpotBots verwaltet und somit die Daten für jedes einzelne Gerät dargestellt werden. Die Grafiken sind leicht verständlich dargestellt und beinhalten die spezifischen Stoßwerte mit geografischer Positionsangabe, die Übersicht aller Stöße, ein Histogramm sowie die Temperaturverläufe.
- Zugriff zur Cloud von jedem Ort Ihrer Wahl über ein Webportal (Internetzugang und internetfähiges Endgerät werden vorausgesetzt)
- Real-Time-Report und Auflistung aller kritischen Stoß-Ereignisse
- Alarme mit geografischer Position, Datum und Uhrzeit, Stoßwert und Stoßrichtung (x, y und z-Achse)
- Übersicht aller Stösse per SpotBot
- Stoßwerthistogramm-Darstellung
- Passwortgeschützter Zugang zur Cloud
- Registrierung mehrerer Nutzer pro SpotBot möglich
- Nutzerrechte individuell von einem authorisierten SpotBot-Administrator zuordbar
- Präzise Transportüberwachung: Misst Stöße von 0,1 bis 100G, einstellbare Alarmwerte von 3,5 bis 100G, sowie Temperatur und Feuchtigkeit für eine umfassende Umgebungsanalyse.
- Lange Batterielaufzeit: Hält je nach Berichtsintervall zwischen 6 Monaten und 4,5 Jahren – für eine zuverlässige Langzeitüberwachung.
- Exakte Standortbestimmung: Nutzt Wi-Fi- und Mobilfunksignale zur präzisen Positionsbestimmung und unterstützt Geofencing für Echtzeit-Benachrichtigungen.
- Globale Konnektivität: Arbeitet mit 4G LTE und 2G-Fallback, um eine stabile Verbindung während des gesamten Transports sicherzustellen.
- Einfache Konfiguration & Datenanalyse: Verwaltung über eine Web-App, Speicherung aller Daten in der sicheren SpotSee Cloud für detaillierte Transportberichte.