Werden die vorgegebenen Temperaturgrenzwerte auch im Prozesseingehalten? Mit dem Datenlogger für Temperatur testo 176 T4 finden Siees heraus. Er misst an bis zu vier Stellen gleichzeitig dieTemperaturwerte, zeichnet sie zuverlässig auf und kann bis zu 2Millionen Messwerte speichern. So sind auch längere Intervalle zwischenden einzelnen Auslesungen möglich.
Für die Inbetriebnahme desDatenloggers benötigen Sie mindestens einen Temperaturfühler. EineVielzahl an Thermoelementfühlern stehen Ihnen optional zur Verfügung –vom Typ K, Typ T oder Typ J, für die Tauch-/Einstech-, Luft- oderOberflächenmessung.
Technische Features und Praxisvorteile
Aufdem Display sind jederzeit aktuelle Messwerte, eingestellte Grenzwerteund Grenzwertverletzungen, Min- und Max-Werte sowie die verbleibendeBatteriezeit ablesbar. Für den schnellen Datenüberblick müssen Sie dasGerät also nicht unbedingt über den PC auslesen. Durch den großenMessdatenspeicher und die Batteriestandzeit von bis zu 8 Jahren müssenSie generell, auch bei kürzerem Messtakt, die Daten viel seltenerauslesen.
Dank Schutzklasse IP 65 lässt sich der Datenloggertesto 176 T4 problemlos in schmutziger, staubiger Umgebung einsetzen.Die Standard-Batterien (AA) sind jederzeit ganz einfach durch denBenutzer wechselbar.
Mögliche Anwendungsbereiche
Kontrolle der Temperatur in Tiefstkühlschränken oder unter Cryo-Bedingungen
Messungund Dokumentation von Vor- und Rücklauftemperaturen am Verteiler einerFußbodenheizung, um die Funktionsfähigkeit sicherzustellen
Kontrolle von Prozesstemperaturen
Kontrolle der Vor- und Rücklauftemperatur von Heizungsanlagen
Programmierung und Auswertung des Datenloggers
Fürdie Programmierung und das Auslesen Ihres Datenloggers sowie dieAuswertung der Messdaten am PC können Sie sich zwischen dreiSoftware-Versionen entscheiden:
Software ComSoft Basic –kostenfrei als Download erhältlich – für die schnelle Programmierung desDatenloggers und eine einfache Datenanalyse
Software ComSoftProfessional – zusätzlich erhältlich – bietet unterschiedlicheMöglichkeiten zur detaillierteren Auswertung der Temperaturwerte
SoftwareComSoft CFR 21 Part 11 – zusätzlich erhältlich – optimal für diespeziellen Anforderungen gemäß CFR 21 Part 11 im Pharmazie-Bereich
Fürdie Programmierung des Datenloggers benötigen Sie ein USB-Kabel, dasnicht im Lieferumfang enthalten ist. Die Datenübertragung der Messdatenauf den PC kann ebenfalls über das USB-Kabel erfolgen oder über eineSD-Karte. Beides können Sie als optionales Zubehör mitbestellen.
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
Testo SE & Co. KGaA Celsiusstr. 2
Titisee-Neustadt, Deutschland, 79822
info@testo.de
Temperatur - TE Typ J (Fe-CuNi)
Messbereich
-100 bis +750 °C
Genauigkeit
±0,3 °C (-100 bis +70 °C) ±1 Digit ±0,5 % v. Mw. (+70,1 bis +750 °C) ±1 Digit
Auflösung
0,1 °C
Temperatur - TE Typ K (NiCr-Ni)
Messbereich
-195 bis +1000 °C
Genauigkeit
±1 % v. Mw. (-195 bis -100,1 °C) ±1 Digit ±0,3 °C (-100 bis +70 °C) ±1 Digit ±0,5 % v. Mw. (+70,1 bis +1000 °C) ±1 Digit
Auflösung
0,1 °C
Temperatur - TE Typ T (Cu-CuNi)
Messbereich
-200 bis +400 °C
Genauigkeit
±1 % v. Mw. (-200 bis -100,1 °C) ±1 Digit ±0,3 °C (-100 bis +70 °C) ±1 Digit ±0,5 % v. Mw. (+70,1 bis +400 °C) ±1 Digit
Auflösung
0,1 °C
Technische Daten, allgemein
Abmessungen
103 x 63 x 33 mm
Gewicht
230 g
Betriebstemperatur
-20 bis +70 °C
Produkt-/Gehäusematerial
Kunststoff
Produktfarbe
schwarz
Schutzklasse
IP65
Kanäle
4 extern
Anschließbare Fühler
4 x Thermoelement (Typ T, K, J)
Messtakt
1 s – 24 h 2 s – 24 h (Online-Messung)
Speicher
2.000.000 Messwerte
Batterietyp
1 x Lithium (TL-5903)
Standzeit
8 Jahre bei 15 min Messtakt
Normen
EU-Richtlinie 2014/30/EU 2011/65/EU
Schnittstellen
Mini-USB, SD-Kartenschacht
Lagertemperatur
-40 bis +85 °C
Lassen Sie sich ein unverbindliches Angebot erstellen oder stellen Sie Fragen zum Artikel an unser Team!
Sie benötigen ein Angebot über mehrere Produkte? Einfach Artikel in gewünschter Menge in den Warenkorb legen und dort ein Angebot anfordern. Profitieren Sie von unseren Sonderkonditionen für Firmenkunden und Behörden.