Nutzen Sie unser Beratungsangebot

WarmMark QR

Einfach in der Anwendung – Keine App erforderlich! 

WarmMark QR wurde für die Nutzung durch alle Beteiligten der Kühlkette entwickelt – vom Hersteller bis zum Patienten. 

WarmMark QR

Einfach in der Anwendung – Keine App erforderlich! 

WarmMark QR wurde für die Nutzung durch alle Beteiligten der Kühlkette entwickelt – vom Hersteller bis zum Patienten. 

Ihre Kühlkette – jetzt smarter denn je mit dem WarmMark QR!

Mit WarmMark QR vereinfachen Sie die Überwachung temperaturkritischer Lieferketten. Der einmalig verwendbare, batterielose Temperaturindikator erkennt zuverlässig Temperaturschwankungen und erfasst Zeit, Datum, Standort und Seriennummer zum Zeitpunkt des auslesens– alles einfach per Smartphone. Die gesammelten Daten werden direkt in die SpotSee Cloud hochgeladen, sodass Sie sofortige Einblicke in die Qualität und Effizienz Ihrer Sendungen erhalten. 

Sobald eine unzulässige Temperaturüberschreitung auftritt, wechselt der Sensor von Weiß auf Pink/Rot – eine klare visuelle Warnung, die sofortiges Handeln ermöglicht. 

Einfache Anwendung

Sofortige Statusanzeige

Digitale Datenerfassung

Kosteneffizient

Ohne App/Software Auslesbar

Lückenlose Dokumentation

MODELLE
Produktname Temperaturgrenzwert Überwachungsdauer
WarmMark®-QR -18°C / 0°F -18°C / 0°F 12 Stunden
WarmMark®-QR 0°C / 32°F 0°C / 32°F 48 Stunden
WarmMark®-QR 5°C / 41°F 5°C / 41°F 8 Stunden
WarmMark®-QR 8°C / 46°F 8°C / 46°F 8 Stunden
WarmMark®-QR 8°C / 46°F 8°C / 46°F 12 Stunden
WarmMark®-QR 8°C / 46°F 8°C / 46°F 48 Stunden
WarmMark®-QR 10°C / 50°F 10°C / 50°F 48 Stunden
WarmMark®-QR 25°C / 77°F 25°C / 77°F 8 Stunden
WarmMark®-QR 26°C / 79°F 26°C / 79°F 48 Stunden
WarmMark®-QR 30°C / 86°F 30°C / 86°F 8 Stunden

Digitales Auslesen mit der Smartphone Kamera

  1. Smartphone-Kamera nutzen: Öffnen Sie die Kamera-App Ihres Smartphones und scannen Sie den WarmMark®-QR-Code. Eine spezielle App ist nicht erforderlich.
  2. Anweisungen folgen: Befolgen Sie die auf Ihrem Bildschirm angezeigten Schritte und erleben Sie, wie Ihre Kühlkette intelligenter wird!

Mit dem WarmMark®-QR können Sie mühelos den Zustand Ihrer temperaturempfindlichen Sendungen überwachen und sicherstellen, dass die Kühlkette während des Transports nicht unterbrochen wurde.

WarmMark®-QR Scannen

Der Warmark QR von SpotSee ermöglicht eine einfache und effiziente Erfassung des Indikator-Status direkt über eine Webseite – ohne zusätzliche App. Nach dem Scannen des QR-Codes wird eine Webseite geöffnet, auf der die Kamera aktiviert werden muss, um den Indikator zu erfassen. Die Erkennung erfolgt automatisch: Zeigt der Indikator einen roten Punkt, wurde er ausgelöst. Die erfassten Daten werden in Echtzeit in der SpotSee-Cloud gespeichert und der entsprechenden Sendung zugeordnet – mit einem Haken für „nicht ausgelöst“ und einem Kreuz für „ausgelöst“.

Zur Fälschungssicherheit wird das erfasste Foto direkt in der SpotSee-Cloud gespeichert und ist dort abrufbar. Zudem werden Datum, Ort und Uhrzeit der Aufnahme exakt erfasst, um eine lückenlose Dokumentation zu gewährleisten.

WarmMark®-QR Temperaturindikator

Der WarmMark®-QR von SpotSee bietet eine zuverlässige und einfache Methode zur Überwachung der Temperatur Ihrer Produkte. Dieser Einweg-Indikator zeigt an, ob die festgelegte Temperatur überschritten wurde, und ermöglicht durch den integrierten QR-Code eine schnelle und präzise Datenerfassung. 

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Einfache Anwendung: Der Indikator wird direkt in der Verpackung angebracht und händisch aktiviert.
  • Sofortige Anzeige: Bei Überschreitung der Temperaturgrenze verfärbt sich der Indikator deutlich sichtbar.
  • Digitale Datenerfassung: Scannen Sie den QR-Code mit Ihrem Smartphone, um detaillierte Informationen zu erhalten.
  • Kosteneffizienz: Als Einweg-Lösung ist der WarmMark®-QR eine kostengünstige Option für die Temperaturüberwachung.

Warum WarmMark®-QR?

Mit dem WarmMark®-QR können Sie sicherstellen, dass Ihre Produkte während des gesamten Transports innerhalb der vorgesehenen Temperaturbereiche bleiben. Dies minimiert das Risiko von Qualitätsverlusten und stärkt das Vertrauen Ihrer Kunden in die Zuverlässigkeit Ihrer Lieferkette.

KONTAKT