trusted TG7 - Globale Ortung
Der TG7 ist ein 3G/2G Ortungsgerät für die dauerhafte Ortung von Objekten auf der ganzen Welt. Das Gerät zeichnet sich durch moderne Technik und ein intelligentes Design aus. So verfügt es unter anderem über eine sehr lange Batterielebensdauer sowie ein äußerst robustes Gehäuse.
Das Gehäuse ist für Betriebstemperaturen zwischen -20 °C und +85 °C ausgelegt, während die Batterie bei 1 Positionsbestimmung/Tag mindestens 7 Jahre hält.
Der TG7 wurde speziell für die Ortung von Werkzeugen und Containern entwickelt. Der Tracker kann jedoch auch für die langfristige Ortung eines sehr viel breiteren Spektrums an Objekten eingesetzt werden, die über keine Stromversorgung verfügen.
Mit Hilfe eines Pentaband-3G/GSM-Moduls werden Positionsberichte über GPRS an einen Server übermittelt. Nach Möglichkeit werden Positionen mittels GPS bestimmt. Ist dies nicht möglich, erfolgt die Positionsbestimmung über eine GSM-Netzortung. Berichte werden in festen Zeitabständen erzeugt, zum Beispiel zweimal am Tag.
Ein interner Speicher (256 Positionen) speichert Daten, wenn keine Netzabdeckung vorhanden ist. Die Daten werden gesendet sobald eine Netzabdeckung wieder verfügbar ist.
Zusätzliche Berichte können durch Sensoren, wie etwa Bewegungs-, Temperatur-, Neigungs- und Lichtsensoren, ausgelöst werden.
Für die Nahbereichsortung kann bei Bedarf eine integrierte UHF Funkschnittstelle aktiviert werden.