Der LIBERO ITS ermöglicht die kontinuierliche Überwachung der Temperatur und des verbleibenden Stabilitätsbudgets von Pharmazeutischen Produkten oder klinischen Studien. Mit dem LIBERO ITS kann die gesamte Lieferkette überwacht werden, dank seinem kleinen Formfaktor passt er direkt auf die Verkaufseinheit oder das klinische Kit. Der LIBRO ITS kann während seiner Haltbarkeitsdauer, von bis zu 4 Jahren, auf dem Produkt bleiben.
Mit dem LIBERO ITS lassen sich bis zu 6 Alarmstufen für Abweichungen einstellen. Die Alarmstatusanzeige ist dauerhaft sichtbar und kann via Smartphone App extrahiert werden
Der LIBERO ITS unterstützt den liberoMANAGER, die Kühlkettendatenbank von ELPRO.
Merkmale & Technische Daten
Typ
PDF-Indikator mit mehreren Alarmzonen
Anwendungsbereich
Transport-Monitoring ohne den Bedarf an tabellarischen Daten und Grafik -Letzte Meile, Direct-to-Patient -Lebenslange Überwachung der Verkaufseinheit
Aufzeichnungsoption
Einmaleinsatz Start/Stop-Modus (Start bei Abbruch der Lasche / Option «kein Stopp» oder «Stopp durch Knopfdruck»)
Messbereich
-30 °C..+70 °C
Messgenauigkeit
±0.5 °C im Kernbereich von -10 °C bis +50 °C Typische Genauigkeit (95 % aller Indikatoren) ±0.4 °C im Kernbereich von -10 °C bis +50°C Genauigkeit ausserhalb Kernbereich: ±1.0 °C von -30.0 °C bis -10.1 °C sowie von +50.1 °C bis +70.0 °C
Auflösung
0.1 °
Messintervall
1 Minute
Ablaufdatum und - Automatisches Ablaufdatum-Management
Abgelaufener Indikator kann nicht mehr gestartet werden
Batterielebensdauer
Gestarteter Indikator misst bis zu 4 Jahre* (oder optional bis manuell gestoppt) *Die Option «blinkt immer» sowie Benutzung im Gefrierbereich kann die Batterielaufzeit verkürzen
Batterie
Knopfzellenbatterie, UN3091, von DGR-Deklaration ausgenommen
6 Temperatur-/Alarmzonen mit Alarmverzögerung (einzeln oder kumuliert)
Startverzögerung
0 Minuten bis 45 Tage, konfigurierbar
Anzeige
Alarm-Status wird mit LEDs angezeigt (kein Display)
Anzeigefunktion
- Status: Bereit, Betrieb, Stopp, nicht mehr aktivierbar - OK, ALARM - Identifikation des konfigurierten Profils
Bericht
Via Smartphone-App wird ein nicht manipulierbares PDF mit eingebetteten Rohdaten erstellt. Erfüllt den ISO Standard 19005-1:2005 Dokumenten-Management für die Langzeitarchivierung elektronischer Dokumente (PDF/A). - Statistik (min/max, Alarm) und detaillierte Logger-Information (ID, Konfiguration, etc.) - Für kundenspezifische Konfigurationen sind der Titel sowie die Textfelder für zusätzliche Sendungsinformationen (bspw. Zielort, ERP-Nummer) im PDF-Bericht anpassbar
Rückverfolgbarkeit
Device-ID-Nummer als Datenmatrix (rückführbar auf Komponentenebene)
Gehäuse
Metallgehäuse
Masse
26 × 28 × 2.8 mm (1.0 × 1.1 × 0.1 inch)
Gewicht
4.5 g (0.16 oz)
Zertifizierung
CE | EN12830 | WEEE | RoHS | RTCA DO-160 (EMC) | UN 38.3 | Safe Transport of Chemical Goods
Konfiguration und zusätzliche Analyse-Software
Indikatoren mit Standardprofilen und -etikett. Kundenspezifische Konfiguration und Hardware-Optionen für grössere Bestellmengen. Kabellose Auslesemöglichkeit der Statistik mithilfe einer Smartphone-Applikation. Nutzung der liberoMANAGER-Datenbank (Cloud-Lösung) zur Archivierung der PDF-Berichte, Analyse der Sendungen, zum Freigabeprozess sowie zur Benachrichtigung von Akteuren entlang der Kühlkette.
Typ
PDF-Indikator mit mehreren Alarmzonen
Anwendungsbereich
Transport-Monitoring ohne den Bedarf an tabellarischen Daten und Grafik -Letzte Meile, Direct-to-Patient -Lebenslange Überwachung der Verkaufseinheit
Aufzeichnungsoption
Einmaleinsatz Start/Stop-Modus (Start bei Abbruch der Lasche / Option «kein Stopp» oder «Stopp durch Knopfdruck»)
Messbereich
-30 °C..+70 °C
Messgenauigkeit
±0.5 °C im Kernbereich von -10 °C bis +50 °C Typische Genauigkeit (95 % aller Indikatoren) ±0.4 °C im Kernbereich von -10 °C bis +50°C Genauigkeit ausserhalb Kernbereich: ±1.0 °C von -30.0 °C bis -10.1 °C sowie von +50.1 °C bis +70.0 °C
Auflösung
0.1 °
Messintervall
1 Minute
Ablaufdatum und - Automatisches Ablaufdatum-Management
Abgelaufener Indikator kann nicht mehr gestartet werden
Batterielebensdauer
Gestarteter Indikator misst bis zu 4 Jahre* (oder optional bis manuell gestoppt) *Die Option «blinkt immer» sowie Benutzung im Gefrierbereich kann die Batterielaufzeit verkürzen
Batterie
Knopfzellenbatterie, UN3091, von DGR-Deklaration ausgenommen
6 Temperatur-/Alarmzonen mit Alarmverzögerung (einzeln oder kumuliert)
Startverzögerung
0 Minuten bis 45 Tage, konfigurierbar
Anzeige
Alarm-Status wird mit LEDs angezeigt (kein Display)
Anzeigefunktion
- Status: Bereit, Betrieb, Stopp, nicht mehr aktivierbar - OK, ALARM - Identifikation des konfigurierten Profils
Bericht
Via Smartphone-App wird ein nicht manipulierbares PDF mit eingebetteten Rohdaten erstellt. Erfüllt den ISO Standard 19005-1:2005 Dokumenten-Management für die Langzeitarchivierung elektronischer Dokumente (PDF/A). - Statistik (min/max, Alarm) und detaillierte Logger-Information (ID, Konfiguration, etc.) - Für kundenspezifische Konfigurationen sind der Titel sowie die Textfelder für zusätzliche Sendungsinformationen (bspw. Zielort, ERP-Nummer) im PDF-Bericht anpassbar
Rückverfolgbarkeit
Device-ID-Nummer als Datenmatrix (rückführbar auf Komponentenebene)
Gehäuse
Metallgehäuse
Masse
26 × 28 × 2.8 mm (1.0 × 1.1 × 0.1 inch)
Gewicht
4.5 g (0.16 oz)
Zertifizierung
CE | EN12830 | WEEE | RoHS | RTCA DO-160 (EMC) | UN 38.3 | Safe Transport of Chemical Goods
Konfiguration und zusätzliche Analyse-Software
Indikatoren mit Standardprofilen und -etikett. Kundenspezifische Konfiguration und Hardware-Optionen für grössere Bestellmengen. Kabellose Auslesemöglichkeit der Statistik mithilfe einer Smartphone-Applikation. Nutzung der liberoMANAGER-Datenbank (Cloud-Lösung) zur Archivierung der PDF-Berichte, Analyse der Sendungen, zum Freigabeprozess sowie zur Benachrichtigung von Akteuren entlang der Kühlkette.